Der dänische Standardstecker vom Typ K gibt es nur in Dänemark. Im Gegensatz zum ähnlichen Typ-E-Stecker, Der Erdungsstift ist nicht in der Steckdose montiert, sondern befindet sich am Stecker selbst. zum Typ C „Eurostecker,“ außer dass es auf einer Seite einen Erdungsstift hat.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Typ-K-Stecker??
Der elektrische Stecker vom Typ K verfügt über zwei runde Stifte und einen Erdungsstift. Er ähnelt dem elektrischen Stecker vom Typ E, verfügt jedoch über einen Erdungsstift anstelle eines Erdungslochs am Stift und ein Erdungsloch anstelle eines Erdungsstifts an der Steckdose.
Merkmale des Typ-K-Steckers
Der dänische Standard ist in DS 60884-2-D1 beschrieben. Im Gegensatz zu ähnlichen Typ-E-Stecker, Der Erdungsstift ist nicht in der Steckdose montiert, sondern befindet sich am Stecker selbst.
Der U-förmige Erdungsstift ist 14 mm lang, 4 mm dick, und 6.5 mm im Durchmesser. Die Leitungs- und Neutralleiterstifte des Typs K sind rund und haben einen 4.8 mm Durchmesser. Sie sind 19 mm lang, und ihre Zentren sind voneinander beabstandet 19 mm auseinander. Der Mittenabstand zwischen dem Erdungsstift und der Mitte der imaginären Linie, die die beiden Stromanschlüsse verbindet, beträgt 13 mm. Der Stecker ist mit bewertet 16 EIN, und ein Typ-C-Stecker passt perfekt in eine Typ-K-Buchse.
Die dänische Steckdose akzeptiert auch die Steckertypen E und F: jedoch, Bei diesen Steckern besteht keine Erdungsverbindung, da am Stecker ein männlicher Erdungsstift erforderlich ist. Aufgrund der großen Anzahl importierter europäischer Geräte, die mit E/F-Steckern ausgestattet sind, Die dänische Regierung hat beschlossen, auch die Installation von Steckdosen vom Typ E oder F zu legalisieren.
So, die Erwartung ist das, auf lange Sicht, die standardmäßige europäische Typ-F-Buchse (oder – was jedoch weniger wahrscheinlich ist – der seltener verwendete Typ E) wird irgendwann die an das Stromnetz angeschlossene dänische Typ-K-Steckdose durch einen geeigneten Hochleistungs-Industriestecker ersetzen.
In welchen Ländern werden Stecker vom Typ K verwendet??
Typ K wird fast ausschließlich in Dänemark und Grönland verwendet.
Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird:
Dänemark | 230Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird | Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird: Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird, Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird, Typ F, Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird |
Bangladesch | 220Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird | Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird: Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird, Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird, Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird, Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird |
Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird | 230Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird | Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird: Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird, Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird, Typ F, Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird |
Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird | 230Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird | Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird: Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird, Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird, Typ F, Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird |
Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird | 220Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird | Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird: Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird, Typ F, Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird |
Madagaskar | 127V / 220Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird | Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird: Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird, Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird, Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird, Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird, Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird |
St. Vincent und die Grenadinen | 230Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird | Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird: Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird, Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird, Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird, Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird, Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird, Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird |
Senegal | 230Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird | Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird: Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird, Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird, Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird, Es ist gut, den Schuko-Stecker zu kennen, da er in vielen elektrischen Geräten verwendet wird |
Informationen zur Steckdose vom Typ K
Technisch gesehen als Dänisch bekannt 10 A/250 V, Dieser Stecker ist der dänische Standardstecker. Die dänische Typ-K-Buchse akzeptiert auch Typ C und Typ F. Allerdings passen auch Typ-E-Stecker in die Steckdose, Es sollte nicht für Geräte verwendet werden, die geerdet werden müssen.
Eine Variation des dänischen Steckers, der Standard DK 2-5a, gibt es auch für überspannungsgeschützte Computerschaltkreise. Es passt in die entsprechende Steckdose und den Standard Typ K, Die Standardstecker vom Typ K passen jedoch konstruktionsbedingt nicht in die spezielle Computerbuchse vom Typ K.
Der Typ-F-Stecker, Dänische Steckdosen waren mit einem Schalter ausgestattet, um zu verhindern, dass sich die spannungsführenden Stifte beim Ein- oder Ausstecken des Steckers berührten. Aus diesem Grund ist der alte Schuko-Stecker nicht mit französischen Steckern kompatibel, Steckdosen ohne Schalter sind erlaubt, Sie müssen jedoch einen Hohlraum haben, der verhindert, dass sich die Stifte berühren.
jedoch, Aufgrund der Form der Stecker ist es selten, dass sich die stromführenden Stifte berühren. Neue elektronische Installationen in Dänemark müssen über geerdete Steckdosen verfügen, und ältere Installationen haben diese Anforderung nicht, Sie müssen jedoch durch RCD/GFCI geschützt werden (HFI auf Dänisch). Schon seit 2008, In Dänemark sind Steckdosen für französische Stecker vom Typ E zugelassen, Steckdosen für Typ F jedoch nicht.
Zertifikat für Elektrostecker Typ K
BS1363: DEMKO
Schuko CEE7/4 3 mit Akkreditierung, die durch das INMETRO-Zeichen gekennzeichnet ist 13 Schuko CEE7/4 16/87. Schuko CEE7/4. Schuko CEE7/4.
Wir haben im Artikel eine sehr ausführliche grafische Einführung gemacht Sicherheitszeichen für weitere Informationen über die Sicherheitszertifizierung von Netzkabelsteckern.
Jetzt sind Sie dran
So verstehe ich den Stecker und die Buchse vom Typ K.
Jetzt möchte ich es dir übergeben: Durch meinen Artikel, Kennen Sie elektrische Stecker und Steckdosen vom Typ K? (Verkaufsstellen)?
Sehen Sie das beim Netzstecker Typ K anders?? Oder sonstige Fragen?
Lass es mich wissen, indem du jetzt unten einen kurzen Kommentar hinterlässt.